VFMW e. V.

Verein zur Förderung der mittelständischen Wirtschaft e. V.

Unternehmen des Mittelstandes agieren autark und an ihren individuellen Zielen orientiert. Die meisten sind einem hohen Wettbewerbsdruck ausgesetzt, der überwiegend aus der Globalisierung resultiert. Um als Betrieb eigenständig bleiben zu können, ist der Anschluss an eine starke kooperative Vereinigung sehr wertvoll. Hierfür steht der VFMW e.V. seinen Mitgliedern zur Verfügung, egal in welcher Branche sie tätig sind.

Kontakt aufnehmen!

Unsere gemeinsame Strategie

Der VFMW e.V. setzt sich aktiv für die Bedürfnisse seiner Mitglieder ein, damit diese als kleine und mittelständische Unternehmen und Selbständige im globalen Wettbewerb bestehen können. Durch den Zusammenschluss vieler KMU-Betriebe zu einer Gemeinschaft, werden Größendefizite gegenüber Konzernen ausgeglichen.

In der Hauptsache vertritt der Verein die Interessen seiner Mitglieder. Deren Anliegen werden durch Publikationen, Wortmeldungen und Diskussionsbeiträge weitergetragen. Die Kommunikation findet zum einen in der Öffentlichkeit statt. Zum anderen werden Entscheidungsträger in Wirtschaft und Politik persönlich angesprochen. So bekommen die Belange und Argumente kleiner und mittelgroßer Unternehmen mehr Gewicht und können bei der Schaffung und Anpassung von wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mitwirken.

Aktuelle News
Lesen Sie hier unsere aktuellen News

Die Stimme ist ein mächtiges Instrument, um andere in Gesprächen, Debatten oder bei Reden und Vorträgen von sich zu überzeugen. Eine tiefe, sonore Stimme lässt bei Zuhörer häufig den Eindruck einer ausgeglichenen, selbstbewussten und kompetenten Person entstehen. Wer eine hohe, dünne Stimme hat, wir...

Mehr lesen...

In der aktuellen Wirtschaftskrise haben wir es gleichzeitig mit Inflation und Schrumpfung zu tun. Harte und zum Teil unangenehme Preisgespräche sind daher im Vertrieb bei Kunden und im Einkauf bei Lieferanten notwendig. Bei Kunden geht es um Preiserhöhungen, bei Lieferanten um Preissenkungen bzw. di...

Mehr lesen...

Es ist schade und alarmierend, dass jeder fünfte deutsche Mittelständler (22 Prozent) aktuell über einen Wegzug ins Ausland nachdenkt. 26 Prozent denken sogar an eine Betriebsaufgabe. Diese Zahlen stammen aus einer aktuellen Studie des BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft). Was ist da los...

Mehr lesen...